Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit


Mehr als nur Pasta –
ein Versprechen für morgen

Mit gutem Gewissen genießen – nachhaltige Pasta aus Leidenschaft: Echte Zutaten. Echter Geschmack. Echter Wandel.

Unser Invest in die Umwelt

Was wir bisher erreicht haben.

Bereits seit Juni 2012 produziert BON PASTAIO mit einer 200 Kw/p-Solaranlage Strom für den Eigenbedarf. Mit einer Fläche von 1000m² Solarmodulen können im Jahresmittel ca. 35% des Gesamtstrombedarfs gedeckt und ca. 120 t CO/2-Ausstoß pro Jahr vermieden werden.
Neben der betriebseigenen Solarenergie beziehen wir über den lokalen Energieversorger seit 2021 ausschließlich reinen Ökostrom (Sonne, Wind und Biomasse). Damit ist bereits ein wesentlicher Beitrag zur umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieerzeugung geleistet.
Kontinuierlich werden alle Produktionsprozesse und Betriebstechniken im Sinne einer positiven Umweltbilanz nachhaltig überarbeitet. Bereits 2009 wurde in modernste Schockfrostertechnik investiert und energieeffiziente, umweltfreundliche CO2/R723 Kälteanlagen installiert. Mit deutlich reduziertem Stromverbrauch und CO2-Ausstoß können wir eine bestmögliche und klimafreundliche Produktion gewährleisten.
Für einen ressourcenschonenden Betrieb wird das gesamte Warmwasser sowie die Heizungsversorgung der BON PASTAIO – Produktionsstätte zu 100% aus der Wärmerückgewinnung der Tiefkühl- und Schockfrostanlagen bezogen.
Auch im Umgang mit Wasser legen wir großen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit: Durch konsequente Optimierungen unserer Produktions- und Reinigungsprozesse konnten wir trotz einer Produktionssteigerung von zuletzt 40 % unseren Wasserverbrauch konstant halten.
Die Energieeffizienz unserer Gebäude und der technischen Infrastruktur wird fortlaufend überprüft und verbessert. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurde die Beleuchtung im gesamten Betrieb auf LED-Technologie umgestellt. Dadurch konnte der Energieverbrauch in diesem Bereich um rund 30 % gesenkt werden.

Wo immer möglich, beziehen wir einen Großteil unserer Rohstoffe – insbesondere den Hartweizengrieß – aus regionalem bzw. mitteldeutschem Anbau, unter anderem von der Saale- und der Dresdener Mühle. Unsere Produkte sind grundsätzlich frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen, d.h. sie enthalten weder Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, künstliche Farbstoffe oder gehärtete Fette (z. B. Palmfett) noch gentechnisch veränderte Zutaten.

40% der Fahrzeugflotte unserer Mitarbeiter fährt hybrid. Alle Gabelstapler im Betrieb fahren elektrisch.

Gemeinsam Großartiges bewegen

Nur gemeinsam gelingt uns Gutes, nur gemeinsam können wir Qualität leben und auch dauerhaft garantieren und nur gemeinsam können wir wachsen. Wir leben ein vertrauensvolles Miteinander im Team und beziehen die Gedanken und Ideen unserer Mitarbeiter in unseren Entwicklungsprozess mit ein. Wir leben Vielfalt in unserem Unternehmen – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder körperlicher und geistiger Beeinträchtigung. Wir verstehen uns als multikulturelles Team, in dem unterschiedliche Perspektiven ein wertvoller Bestandteil unserer Unternehmenskultur sind und stehen hinter unserer sozialen Verantwortung.

Unseren Mitarbeitern bieten wir ein kostenloses, gemeinsames Mittagessen inkl. Getränken. Auch die Arbeitskleidung und deren Reinigung wird von der Firma gestellt. Wir entlohnen fair, belohnen Einsatz und Treue! Mit einer Debit-Card für unsere Festangestellten können wir darüber hinaus sehr einfach Benefit- und Bonus-Zahlungen wie Sachbezüge etc. realisieren.

Zur Einhaltung unserer hohen Qualitäts- und Hygiene-Standards legen wir viel Wert auf Hygienschulungen, die entsprechend neuester Standards regelmäßig online durchgeführt werden müssen. Mitarbeiterschulungen & Fortbildungen werden nach Bedarf oder auf Wunsch veranlasst. BON PASTAIO ist Ausbildungsbetrieb für den Bereich «Fachkraft für Lebensmitteltechnik».

Verantwortung, die wir leben

Wir wachsen mit Bedacht und mit größtmöglichem Respekt vor den Anforderungen unserer Kunden, unserer Mitarbeiter und unserer Umwelt.

Wir durchdenken Prozesse und suchen nach langfristigen, gerechten, stabilen aber auch stets innovativen Lösungen. Wir sehen das Thema Nachhaltigkeit als einen unerlässlichen Prozess, den es kontinuierlich zu reflektieren und optimieren gilt!